Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Tiertherapie Sabrina Köhler Eurastetten 5 82281 Egenhofen Telefon: 0176 61792555 E-Mail: tiertherapie.sabrinakoehler@outlook.de

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

2. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Folgende Daten werden erhoben:

  • Name (Pflichtfeld)
  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
  • Telefonnummer (Pflichtfeld)
  • Tierart (Pflichtfeld)
  • Beschwerden/Anliegen (Pflichtfeld)
  • Wunschtermin (freiwillig)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Terminvereinbarung für tierärztliche Behandlungen

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Telefon- und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Bearbeitung der Kontaktanfrage)

3. Datenverarbeitung bei Behandlungen

Patientendaten

Für die Durchführung von Tiertherapie-Behandlungen erheben und verarbeiten wir folgende Daten:

  • Tierhalterdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Tierdaten: Tierart, Rasse, Alter, Geschlecht, Name
  • Behandlungsdaten: Anamnese, Diagnose, Therapieverlauf, Behandlungsnotizen
  • Zahlungsdaten: Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Zweck: Durchführung der vereinbarten Tiertherapie-Behandlungen

Speicherdauer: Die Behandlungsunterlagen werden gemäß den berufsrechtlichen Bestimmungen für Tierheilpraktiker aufbewahrt (i.d.R. 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung).

4. Externe Dienste

Website-Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Das Hosting erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite (z.B. Session-Cookies), während andere der Analyse des Nutzerverhaltens oder der Darstellung von Werbung dienen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (essenzielle Cookies) oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können, wenn Sie Cookies deaktivieren.

6. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an veterinärmedizinische Fachkollegen oder Überweisungspraxen weiterzugeben, wenn dies medizinisch notwendig ist und Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

8. Kundenstimmen/Bewertungen

Auf unserer Website verwenden wir Kundenstimmen und Bewertungen. Diese werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Kunden veröffentlicht. Die Angabe des vollständigen Namens erfolgt nicht; es werden lediglich Vornamen oder anonymisierte Bezeichnungen verwendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall über die angegebenen Kontaktdaten.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern nicht die weitere Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Recht auf Beschwerde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht Promenade 18 91522 Ansbach Telefon: +49 (0) 981 180093-0 E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

10. Widerruf der Datenschutz-Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter https://tierakupunktur-sabrina-koehler.de/datenschutz abgerufen und ausgedruckt werden.


Stand: Mai 2025